Petersen, Birger: »Es ist vollbracht. Orgelmusik zum Karfreitag« (2024) für Orgel

5,00 11,00  inkl. Mwst.

Digitale Ausgabe nur für ein Ensemble/einen Spieler. Partitur (und Stimmen). Weiterverkauf nicht gestattet. Digital edition for one ensemble/one player only. Score (and voices). Resale is not allowed.

Lieferzeit: 4-7 Tage

Artikelnummer: n. a. Kategorien: ,

Beschreibung

»Ich glaube oft, die Welt geht nicht unter. Die Welt ist schon untergegangen, und das, was wir erleben, das ist das Nachglühen, so wie man Sterne am Himmel sieht, die vor Millionen von Jahren bereits verloschen sind. Wenn ich ehrlich bin, habe ich da nicht viel Hoffnung, dass das anders wird. Ich wüsste nicht wie. Ich glaube, das war’s. Und vielleicht muss man sich dann eher dem stellen, als dass man jetzt so sich krampfhaft am Dasein festhält.«

Lars Eidinger im Deutschlandfunk Kultur am 26. Dezember 2023

Dauer: 5 Minuten, Are D-0303

Zusätzliche Information

Fassung

,

Marke

Petersen, Birger (*1972)

Birger Petersen studierte Musiktheorie und Komposition an der Musikhochschule Lübeck sowie Musikwissenschaft, Theologie und Philosophie an der Christian-Albrechts-Universität Kiel (Promotion 2001 über die Melodielehre Johann Matthesons). Nach Lehrtätigkeiten in Lübeck, Bremen, Herford, Greifswald und Osnabrück war Birger Petersen an der Hochschule für Musik und Theater Rostock in der Abteilung Komposition und Musiktheorie tätig, seit 2004 als hauptamtlicher Dozent und seit 2008 als Professor. Von 2008 bis 2011 leitete er als Sprecher das Institut für Musik. 2011 wurde er auf eine Professur für Musiktheorie an die Hochschule für Musik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz berufen.