Liebe Kunden, wir in Urlaub. Bestellungen sind weiterhin gerne möglich. Allerdings kann es bis Ende des Monats zu Verzögerungen in der Auslieferung kommen. Wir bemühen uns aber trotzdem über unseren Zulieferer um zeitgerechte Lieferung.

Liebe Kunden, wir in Urlaub. Bestellungen sind weiterhin gerne möglich. Allerdings kann es bis Ende des Monats zu Verzögerungen in der Auslieferung kommen. Wir bemühen uns aber trotzdem über unseren Zulieferer um zeitgerechte Lieferung.
„Alles hängt an der Luft, und Klänge ziehen wie feine Linien durch den Raum.”
“Luftlinie” nennt man die kürzeste Verbindung zwischen zwei geografischen Punkten.
Auch beim Spielen eines Instruments kommt es auf die Verbindung zwischen Instrument und Spielendem an, je direkter, je unmittelbarer, desto größer die Gestaltungsmöglichkeit.
inkl. MwSt.
incl. Versand in DE
Lieferzeit: 4-7 Tage
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenEnde April 2024 wird in Münster ein neues Werk „pas de deux“ von Ulrich Schultheiss uraufgeführt. Die Noten können ab sofort in der digitalen Version bestellt werden.
inkl. MwSt.
incl. Versand in DE
Lieferzeit: 4-7 Tage
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdeninkl. 7 % MwSt.
incl. Versand in DE
Lieferzeit: 4-7 Tage
In den WarenkorbHans-Joachim Hespos und die Orgel — auf den ersten Blick scheinen Komponist und Instrument nicht recht zueinander zu passen. Dem performativen Komponisten tritt die große Maschine Orgel gegenüber. Umso erstaunlicher zeigen die besprochenen Werke dieses Buches kreative und individuelle kompositorische Lösungen.
inkl. 7 % MwSt.
incl. Versand in DE
Lieferzeit: 4-7 Tage
In den Warenkorb„Die Tastenwerkstatt“ ist eine neue Klavierschule für Kinder im Alter von ca. 6 bis 8 Jahren, die der Pianist, Pädagoge und Autor Steffen Buchmann in langjähriger Arbeit entwickelt hat. Durch die Auswahl eingängiger Melodien und zahlreicher bekannter Kinderlieder mit hohem Wiedererkennungswert eignet sich das Lehrwerk hervorragend als Einstieg in den Klavierunterricht im Anschluss an die elementare Musikpädagogik.
Der erste Band enthält viele Kinder- und Volkslieder, später werden zunehmend Originalstücke, teils transponiert oder arrangiert, bis hin zur Sonatine (Band 3) in behutsamer Progression integriert. Das didaktische Konzept zeichnet sich vor allem durch folgende Kernpunkte aus:
• übersichtliches, klares Layout, in drei Stufen angepasst
• flexible Spiellagen von Anfang an, um das Notenlesen zu fördern
• anfangs gleichzeitig Angabe der Daumenlagen
• kindgerechte, auf das Wesentliche reduzierte Merksätze
• sparsam verwendete Fingersätze
• Einbeziehung der linken Hand in die Melodik
• spielerisch vermittelte Systematik
• für jüngere Kinder optionaler Anfangsteil auf schwarzen Tasten
• eingängige Melodien und Kinderlieder (mit Text) animieren zum Mitsingen
• abwechslungsreiche, durchgehend farbige Abbildungen, die die Kreativität anregen
Das Buch zum Podcast Band III erscheint am 2.1.2023 und ist ab sofort bestellbar. Wir freuen uns auf diese spannende Lektüre.
inkl. 7 % MwSt.
incl. Versand in DE
Lieferzeit: 4-7 Tage
WeiterlesenEine neue CD-Veröffentlichung mit Maximilian Schnaus und Dominik Susteck ist im November 2022 erschienen.
inkl. 19 % MwSt.
incl. Versand in DE
Lieferzeit: 4-7 Tage
In den WarenkorbMit Beiträgen von Christoph Brockhaus, Ryan Dohoney, Stefan Fricke, Sabine Fringes, Achim Heidenreich, Gregor Jansen, Bohyun Kim, Dietmar Kretz, Lukas Kühne, Elisabeth von Leliwa, Bruno Mesz / María Zegna, Martin Tchiba und Peter Weibel
inkl. 7 % MwSt.
incl. Versand in DE
Lieferzeit: 4-7 Tage
In den Warenkorb„Komprovisationen“. Dieses erfundene Wort ist ein Ausdruck für Kompositionen, ohne geschriebene Partitur, die auf Improvisationen basieren. Und: Alleinzutat dieser Einspielung. Das Sonar Quartett hat alle Stücke darauf selbst entwickelt. Nachdem es sich in seiner ersten CD SONAR mit Improvisationen auseinandergesetzt hat, knüpft es in LUNIK daran an: Die vier Musiker:innen hatten den Wunsch, das Flüchtige festzuhalten. Sie wollten genauer an den Klängen feilen, sie sortieren, polieren und raffinieren. So entstanden Werke, die zwar Struktur vorgeben – wie Aufbau, Form und Klangsprache –, aber der Freiheit trotzdem genügend Raum lassen.
inkl. 19 % MwSt.
incl. Versand in DE
Lieferzeit: 4-7 Tage
In den WarenkorbDie neue CD präsentiert Werke für Orgel und Elektronik, aufgenommen vom Deutschlandfunk in Köln. Redaktion: Frank Kämpfer, DLF, Grafikdesign: Marc Behrens, DDP-Image: Stephan Schmidt
inkl. 19 % MwSt.
incl. Versand in DE
Lieferzeit: 4-7 Tage
In den Warenkorb