Klose, Katrin (*1990)

Katrin Klose (*1990) studierte Violine als Jungstudentin bei Prof. Valerie Rubin an der Hochschule für Musik Nürnberg. 2009-2014 folgte ein Studium an der Hochschule für Musik Würzburg im Fach Lehramt Musik an Gymnasien und ab 2010 zusätzlich BA Komposition bei Prof. Heinz Winbeck, Tobias PM Schneid und Prof. Robert HP Platz. An der Hochschule für Musik in Würzburg war sie als Tutorin in den Bereichen Tonsatz und historische Vokalimprovisation tätig. Von 2015-2018 studierte sie MA Komposition an der Universität Mozarteum in Salzburg in der Klasse von Prof. Reinhard Febel. In Salzburg war sie im Forschungsschwerpunkt Contempohr – Vermittlung zeitgenössischer Musik als Studienassistentin tätig. Von 2018-2023 absolvierte sie ein Doktoratsstudium mit dem Schwerpunkt Vokalkomposition am Royal Conservatoire of Scotland in Glasgow bei Dr. Stuart McRae und bei Dr. Jonathan Cole vom Royal College of Music in London. In Glasgow unterrichtete sie Analyse, Notation und Master’s studies für Kompositionsstudierende.

Ihre Musik (z.b. 1. Streichquartett, Accord für Kammerorchester, In die Sonnenweiten.Lebwohl für Symphonieorchester etc.) wurde mit zahlreichen Kompositionspreisen ausgezeichnet. Außerdem erhielt sie den Kulturförderpreis der Stadt Amberg sowie das Jahresstipendium des Landes Salzburg in der Sparte Musik. Sie ist mehrfache Stipendiatin unter anderem des Deutschlandstipendiums, des Leistungs- und Studienstipendiums der Universität Mozarteum, des RCS Research Studentships sowie der Studienstiftung des Deutschen Volkes. 2021/22 verbrachte sie sechs Monate an der Cité Internationale des Arts in Paris als Stipendiatin des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.

Ihre Stücke wurden von namhaften Ensembles wie dem SWR Symphonieorchester, dem Hugo-Wolf-Quartett, Ensemble der/gelbe/klang, OENM Salzburg, the Red Note Ensemble, Ensemble NAMES, Tiroler Kammerorchester etc. bei Workshops und Festivals wie dem DIALOGE Festival Salzburg, tuns contemporans, Glasgow Cathedral Festival, PLUG Glasgow, Tage der Alten Musik Würzburg oder demdeutschen Chorwettbewerb aufgeführt. Ihre Werke werden im Laurentius Musikverlag und im Are Verlag verlegt.