Seger, Andreas: Viel gut Gesang, Chorliederheft für gleiche und gemischte Stimmen

28,00  inkl. Mwst.

Mainz, 1996, Broschur DIN A4 hoch, 67 Seiten, ISMN: 9790700075019, Bestell-Nr: ARE 5019

Lieferzeit: 4-7 Tage

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 9790700075019 Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Die hier vorliegenden Chorsätze, die Volksweisen aus der Zeit der Vorreformation bis um 1650 enthalten, wurden von Andreas Seger, Bratschist und Chorleiter aus Bingen am Rhein gesetzt. Die Chorsätze sind teils homophon, teils polyphon angelegt, wobei der Linearität der einzelnen Stimmen stets Vorrang gegenüber der meist modalen Harmonik eingeräumt wird. Die Verwendung von Ostinati ist bewusste Anlehnung an den Kompositionsstil Carl Orffs. Eine gemäßigt moderne Harmonisierung erinnert durch ihren Umgang mit Sprachrhythmus und Sprachmelodik und der daraus resultierenden polymetrischen oder polyrhythmischen Kontrapunktik an Hugo Distler. Oft wird dem Cantus firmus eine völlig gleichwertige Melodie als Gegenstimme – zuweilen in einer anderen Tonart – hinzugefügt.