Petersen, Birger: »hang the night with stars« für Klaviertrio (2025)

15,00 32,00  inkl. Mwst.

Die Digitalausgabe gilt nur für 1 Ensemble. Weiterverkauf ist nicht gestattet.

Lieferzeit: 7-14 Tage

Artikelnummer: Are D-0308 Kategorien: , ,

Beschreibung

Komponiert im Auftrag des Davidoff Trios

Uraufführung im Nirgendwo Mainz am 22. Mai 2025

Wolfgang Weidemann
in memoriam
Suffering is one very long moment. We cannot divide it by seasons. We can only record its
moods, and chronicle their return. With us time itself does not progress. It revolves. It seems
to circle round one centre of pain. […]
Nature, whose sweet rains fall on unjust and just alike, will have clefts in the rocks where I
may hide, and secret valleys in whose silence I may weep undisturbed. She will hang the night
with stars so that I may walk abroad in the darkness without stumbling, and send the wind
over my footprints so that none may track me to my hurt: she will cleanse me in great waters,
and with bitter herbs make me whole.
(Oscar Wilde, aus De Profundis)

Are D-0308

Zusätzliche Information

Marke

Petersen, Birger (*1972), Pieper, Andreas (*1958)

GTIN

9790502123420

Fassung

,

Marke

Petersen, Birger (*1972)

Birger Petersen studierte Musiktheorie und Komposition an der Musikhochschule Lübeck sowie Musikwissenschaft, Theologie und Philosophie an der Christian-Albrechts-Universität Kiel (Promotion 2001 über die Melodielehre Johann Matthesons). Nach Lehrtätigkeiten in Lübeck, Bremen, Herford, Greifswald und Osnabrück war Birger Petersen an der Hochschule für Musik und Theater Rostock in der Abteilung Komposition und Musiktheorie tätig, seit 2004 als hauptamtlicher Dozent und seit 2008 als Professor. Von 2008 bis 2011 leitete er als Sprecher das Institut für Musik. 2011 wurde er auf eine Professur für Musiktheorie an die Hochschule für Musik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz berufen.