Hagedorn, Tobias Tobit (*1987)
Alle 12 Ergebnisse werden angezeigt
- 
	 Hagedorn, Tobias Tobit: „3-Bit“ für drei beliebige Musikinstrumente (2014)12,00 € inkl. Mwst.inkl. MwSt. incl. Versand in DE Lieferzeit: 4-7 Tage Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
- 
	 Hagedorn, Tobias Tobit: „Ear-washing“ für Zuspiel und Synthesizer (2023)8,00 € – 12,00 € inkl. Mwst.inkl. MwSt. incl. Versand in DE Lieferzeit: 4-7 Tage Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
- 
	 Hagedorn, Tobias Tobit: „Makrokreise“ für Zuspiel und Klangobjekte ad libitum (2018)12,00 € inkl. Mwst.inkl. MwSt. incl. Versand in DE Lieferzeit: 4-7 Tage Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
- 
	 Hagedorn, Tobias Tobit: „Stehen und Gehen“ für Orgel und Elektronik (2017)8,00 € – 18,00 € inkl. Mwst.inkl. MwSt. incl. Versand in DE Lieferzeit: 4-7 Tage Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
- 
	 Hagedorn, Tobias Tobit: „Wenig“ für Harmonium oder Orgel (2022)6,00 € – 12,00 € inkl. Mwst.inkl. MwSt. incl. Versand in DE Lieferzeit: 4-7 Tage Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
- 
	 Hagedorn, Tobias Tobit: Linien (2018) für mindestens 4 Handy-/Tabletspieler16,00 € inkl. Mwst.inkl. 7 % MwSt. incl. Versand in DE Lieferzeit: 4-7 Tage In den Warenkorb
- 
	 Hagedorn, Tobias Tobit: Standpunkte für Orgel und Elektronik8,00 € – 22,00 € inkl. Mwst.inkl. MwSt. incl. Versand in DE Lieferzeit: 4-7 Tage Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
- 
	 Hagedorn, Tobias Tobit: Tangenten für 8-stimmigen Chor und Elektronik (ad libitum)12,00 € inkl. Mwst.inkl. 7 % MwSt. incl. Versand in DE Lieferzeit: 4-7 Tage In den Warenkorb
- 
	 Hagedorn, Tobias Tobit: »Folgen« für Orgel und Elektronik8,00 € – 22,00 € inkl. Mwst.inkl. MwSt. incl. Versand in DE Lieferzeit: 4-7 Tage Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
- 
	 Hagedorn, Tobias Tobit: »Memories« für Orgel und Elektronik8,00 € – 22,00 € inkl. Mwst.inkl. MwSt. incl. Versand in DE Lieferzeit: 4-7 Tage Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
- 
	 Tobias Tobit Hagedorn: „Weitergehen“ für Orgel und Elektronik (2019)8,00 € – 24,00 € inkl. Mwst.inkl. MwSt. incl. Versand in DE Lieferzeit: 4-7 Tage Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
- 
	 Tobias Tobit Hagedorn: CD Standpunkte – Werke für Orgel und Elektronik | Dominik Susteck, Orgel19,95 € inkl. Mwst.inkl. 19 % MwSt. incl. Versand in DE Lieferzeit: 4-7 Tage In den Warenkorb

 Als Organist spielt er auch Improvisationen mit selbst entwickelter Live-Elektronik, u.a. beim Festival „orgel-mixturen“ in der Kunst-Station Sankt Peter Köln. Seine Klanginstallationen wurden u.a. im Theater Aachen und im Ausstellungsraum „Büro für Brauchbarkeit“ Köln ausgestellt. 2018 war er Preisträger des „ad libitum Kompositionswettbewerbs“ vom Netzwerk Neue Musik Baden-Württemberg. Seine instrumentalen Werke wurden u.a. von der Internationalen Ensemble Modern Akademie und dem Ensemble Handwerk aufgeführt und im Rahmen des Festivals für Neue Musik Ultraschall Berlin im WDR 3 ausgestrahlt.
Als Organist spielt er auch Improvisationen mit selbst entwickelter Live-Elektronik, u.a. beim Festival „orgel-mixturen“ in der Kunst-Station Sankt Peter Köln. Seine Klanginstallationen wurden u.a. im Theater Aachen und im Ausstellungsraum „Büro für Brauchbarkeit“ Köln ausgestellt. 2018 war er Preisträger des „ad libitum Kompositionswettbewerbs“ vom Netzwerk Neue Musik Baden-Württemberg. Seine instrumentalen Werke wurden u.a. von der Internationalen Ensemble Modern Akademie und dem Ensemble Handwerk aufgeführt und im Rahmen des Festivals für Neue Musik Ultraschall Berlin im WDR 3 ausgestrahlt.